Logo von Romana Sabith, ein Phönix in orange-rot

Der „Phönix aus der Asche“ steht als Symbol für meinen persönlichen Lebensweg, und für meine Wegbegleitung von Menschen in Einzel- Paar- oder Gruppensettings während unterschiedlichster Lebensphasen. 
Der sich immer wieder erneuernde Phönix steht für Neubeginn, Erneuerung und Neuorientierung bei Herausforderungen, nach Niederlagen, traumatischen Ereignissen, aber auch bei bewusst gewollten Lebensveränderungen. 
Symbol für „sich neu (er)finden bzw. „sich wieder-finden“ und „über sich hinaus wachsen“, für eine persönliche Weiterentwicklung. Altes und Destruktives wird durch Neues und Konstruktives ersetzt, das Bewusstsein erweitert.

empfiehlt sich für Menschen, die ihre (auch die schmerzhaften) Erfahrungen wertschöpfend integrieren wollen, um ihr Leben zu bereichern.
Für Menschen, die aktiv und bewusst an ihren kurz- oder/und langfristigen Zielen arbeiten möchten. 
Für Menschen, die mithilfe von Eigenverantwortung und Potentialentfaltung, sinnvolle und wertvolle Weiterentwicklung befürworten. 
Und für Menschen, die in belastenden Lebensphasen professionelle Unterstützung suchen, um besser voran zu kommen.



Ich begleite Sie gerne ein Stück Ihres einzigartigen, ganz persönlichen Weges.

Sie erhalten meine professionelle Unterstützung bei diesen Themen:

Achtsamkeit ◦ Aufmerksamkeit aktiv nutzen; Innere Stabilität ◦ Gelassenheit ◦ Selbstvertrauen stärken; Nikotin-/Sucht Entwöhnung; Essverhalten verbessern; Wohlgefühl ◦ Gesundheit ◦ Regeneration ◦ Resilienz steigern

Reframing bei Blockaden ◦ Ängste ◦ Sorgen; mentale Grenzen überwinden; Eigenverantwortung ◦ Selbstfürsorge ◦ eigene Fähigkeiten/Potentiale/Ressourcen entdecken/verstärken; authentisch Körper-Geist-Seele leben; Konzentration ◦ Leistung forcieren; Kommunikation ◦ Sozial-/Führungskompetenz optimieren

Entscheidungsfindung ◦ Test ◦ Prüfung ◦ Auftritt; (Zahn)Arztbesuch ◦ Operation ◦ Regeneration ◦ Heilung; Schwangerschaft ◦ Geburt; Konflikte ◦ Verlust ◦ Trennung ◦ Kranken-/Sterbebegleitung ◦ Trauerarbeit

Konflikt- und Beziehungsmanagement ◦ Selbstreflektion ◦ Abgleich von Selbst- und Fremdbild ◦ Organisationsveränderung und Change-Management ◦ Persönlichkeits- und Potentialentwicklung ◦ Entwicklung Führungsverantwortung/Führungskompetenz ◦ Übernahme neuer Aufgaben/Positionen/Funktionen ◦ Teambildung/Stärkung ◦ Mitarbeiter-Recruiting